1971
Geboren in Bietigheim-Bissingen, Kreis Ludwigsburg
1990
Abitur am Friedrich-List-Gymnasium in Asperg
1991
FSJ im Altenpflegeheim in Stuttgart-Stammheim
1991–1997
Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
1997
Studienabschluss: Diplom in Psychologie
Schwerpunkte: Klinische und Forensische Psychologie
Forschungstätigkeit an der Forschungsstelle für Psychotherapie in Stuttgart zu den Themen Depression, Nonverbales Verhalten und Essstörungen
1993–1995
Studienbegleitende Weiterbildung zur systemischen Beraterin nach dem
Kieler Beratungsmodell
(Bei Prof. Uwe Grau, Jens Möller, Jürgen Hargens, entwickelt 1984 an der Uni Kiel als systemisches Beratungskonzept zur Leistungsoptimierung für Sportler und Führungskräfte)
1997–2000
Tätigkeit als Verantwortliche Diplom-Psychologin des psychologischen Dienstes in einem Ausbildungszentrum.
Schwerpunkte: Berufsbezogene Beratung, Leistungsdiagnostik, Trainings zur Kommunikation, Sozialen Kompetenz, zum Konfliktmanagement und Mitarbeiterschulungen
2000–2007
Tätigkeit in Psychotherapeutischen Fachkliniken.
Schwerpunkte Gruppentherapie, Neuropsychologische Diagnostik, Motivationsbehandlung
Berufsbegleitende Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Psychotherapie der Universität Leipzig und an der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie
Ausbildung zur Entspannungsleiterin für Autogenes Training und progressive Muskelentspannung
Tätig in der Beratung und ambulanten Psychotherapie
Seit 2007
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Verliehen vom Regierungspräsidium Stuttgart, Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
Schwerpunkte: Coaching, Beratung, Psychotherapie
Selbstständig in eigener Praxis
Seit 2009
Zusatzqualifikation als EMDR-Therapeutin am EMDR-Institut Deutschland
Seit 2011
Zertifiziert von der Universität Freiburg zur Durchführung von Lehrer-Coaching